Geschrieben von Konrad Jentzsch am 30.03.2025
Anlässlich unseres 10-Jährigen müssen wir das Thema einfach aufgreifen:
Wie kam es eigentlich zu unserem Namen? Es folgt eine kleine Geschichte aus unserer Historie.
⠀
Es gibt deutschlandweit so viele Jugendchöre, die die Chorlandschaft unglaublich bereichern und mit ihren Auftritten die Chorfans und die Musikszene begeistern. Als 2015 der bestehende Chor an der Pesta zu einem solchen umstrukturiert wurde, musste natürlich auch ein Name als Alleinstellungsmerkmal her. 2018 konnte man uns dann auf Social Media als Der Jugendchor finden.
Viele Chöre haben das Wort "Jugendchor" im Namen, aber immer mit einem Namenszusatz. "Der Jugendchor von …" oder "Der Jugendchor des …", was unter Umständen zu langen Namen führt. Wir wollten es aber simpel und knackig halten, gleichzeitig dem Aufschwung und der stetig wachsenden Qualität bzw. Quantität gerecht werden und entdeckten so die Marktlücke Der Jugendchor. Im gleichen Zuge musste auch ein Slogan her, der einerseits unsere Eigenschaften verdeutlicht, aber auch für ein Schmunzeln sorgen sollte. Hörst du das Der? wurde fortan das Leitmotto, das unseren Jugendchor von den vielen anderen abhebt und das DER aus unserem Namen betont, denn wir sind ein ganz besonderer Jugendchor.
Wie unser Chorleiter dazu im Podcast Stadt. Land. Heidenau. so schön sagte: Der Name erschließt sich beim Zuhören.
⠀
Natürlich stifteten und stiften wir mit der Einfachheit einiges an Verwirrung, aber in dem Umfang hätten wir es uns wahrscheinlich nicht ausgemalt.
Bei der Neujahrsansprache 2023 wurden wir im ursprünglichen Skript als "Der Pestalozzi-Chor aus Heidenau" den Fernsehzuschauern vorgestellt, wobei wir dies erfolgreich richtigstellten.
Ähnlich ging es den Organisatoren der 120-Jahr-Feier vom Dresdner Hauptbahnhof 2018, die uns bei allen Auftritten jedes Mal anders ankündigten: "Der Schulchor aus Heidenau", "Der Chor des Heidenau-Gymnasiums", "Der Heidenauer Jugendchor" oder "Der Kammerchor des Pestalozzi-Gymnasiums".
Auch die Sächsische Zeitung meint es immer gut mit uns: Als "Der Heidenauer Gymnasiums-Chor" sind wir allseits bekannt.
Nichtsdestotrotz freuen wir uns unabhängig vom Namen über all den Zuspruch, den wir erfahren und sind begeistert über jede Nachricht, jeden Kommentar, jede Anfrage oder jeden Zeitungsartikel!
In diesem Sinne: DANKE!