24. Mai 2025

Dresdner Komponisten und die Sächsische Schweiz

Die Bergfinken Dresden singen gemeinsam mit dem Jugendchor Lieder von Dresdner Komponisten.


Mit seinen 105 Jahren ist der große Chor des Sächsischen Bergsteigerbundes der älteste aktive Bergsteigerchor Deutschlands und als solcher einzigartig in Europa. Die Verbindung von kräftigem und ehrlichem Chorgesang mit dem Bergsport im Allgemeinen sowie dem sächsischen Klettern im Besonderen pflegen wir über alle Generationen.

Das klassische Berg- und Wanderlied wird unter der künstlerischen Leitung von Ulrich Schlögel und Max Röber stetig weiterentwickelt und neu gedacht. So lässt sich die Freude nach schwerem Weg in steilem Fels genauso wie das Glück über den Frieden in unberührter Natur förmlich akustisch erleben.

Mit seinen über 95 aktiven Sängern, die dem Bergsport in all seinen Facetten verschrieben sind, ist der im Jahre 1920 als „Gesangsabteilung des Sächsischen Bergsteigerbundes (SBB)“ gegründete Chor ein fester Teil des zweitgrößten Sportvereins in Sachsen.

Dass sich die Bergfinken und ihre Gäste in diesem Konzert ausschließlich dem Schaffen Dresdner Komponisten wie Carl Maria v. Weber, Richard Wagner, Heinrich Schütz, Kurt Kämpfe und vielen anderen widmen, ist eine tiefe Verneigung vor dem wundervollen musikalischen Fundament unserer Stadt.

In uns finden die Bergfinken nun anlässlich unseres 10-jährigen Bestehens den idealen musikalischen Partner für diesen besonderen Auftritt.

#10JahreDerJugendchor

Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Konzertsaal im Kulturpalast Dresden

Eintrittspreis:

25,00 € pro Person

Kartenvorverkauf:

Karten gibt es hier im Vorverkauf.